Tromba d’Albenga

Tromba d’Albenga

Stk. CHF. 5.- Die »kleine Trompete von Albenga« (Albenga = Ort in Mittelitalien) ist eine altbewährte italienische Züchtung. Gewicht: 1 – 4 kg; Fruchtfleisch: gelblich-orange; fest, süsslich, fruchtig, nussiger Geschmack,

Triamble (Tristar)

Triamble (Tristar)

Stk. CHF. 6.- Alte aus Australien stammende Sorte. Gewicht: bis 2 kg; Fruchtfleisch: gelb-orange, dick, gelb und süss; Verwendung: für Gratins, Aufläufe und Pürees; Lagerzeit: 1 Jahr

Touch of Autumn

Touch of Autumn

Stk. CHF. 4.- Fruchtgrösse (D): 12 cm; Fruchtfleisch: orange; Verwendung: für Kuchen, Pumpkin-Pies, Suppen, Pürees, Marmeladen/Konfitüren, zum Schnitzen; Lagerzeit: 5-6 Monate Gewicht: 0.8-1,5 kg;

Tosca F1

Tosca F1

Stk. CHF. 5.- Grosse, dunkle Butternut, Gute Lagerfähigkeit. Fruchtform: lange Butternutform mit deutlich schönem Hals. Gut ausgebildet und uniform; Fruchtfleisch: sehr dunkles und schmackhaftes Fleisch, trocken, süss, knackig; Verwendungsempfehlung: Braten/Grill,

Tonda Padana

Tonda Padana

kg 1.50 In ihrer Heimat in Südamerika heisst sie “Mongogo”. Tonda Padana bedeutet die Runde von Padanien, der Po-Ebene. Die Pflanze braucht für ihr Gedeihen viel Wärme. Übrigens, die Samen

Tiffany

Tiffany

Stk. CHF. 4.- Frucht: sehr uniform in Form und Grösse, leicht gerippt, dunkelorange, dunkle Stiele; Verwendung: zum Schnitzen, für Suppen, Pies; Lagerzeit: ++; Gewicht: 0,5-1,5 kg;

Thelma Sanders Sweet Potato

Thelma Sanders Sweet Potato

Stk. CHF. 3.- Cremefarbige Acorn aus den USA. Gewicht: 700 – 800 g; Fruchtfleisch: cremefarbig bis gelblich; Verwendung: für Ofengerichte, roh für Salate, Backen, Braten; Lagerzeit: 5 – 6 Monate

Tetsukabuto

Tetsukabuto

Stk. CHF. 6.- Tetsukabuto ist wenig anfällig auf Krankheiten und sehr ertragreich, daher werden die Wurzeln als Unterlage für Wassermelonen und Gurken genutzt. Gewicht: 1 – 2 kg; Fruchtfleisch: gelb-orange;

Table Queen

Table Queen

Stk. CHF. 3.- Fruchtfleisch: cremefarben bis gelblich; dick, trocken, leicht fasrig; süss, feines dezentes Haselnussaroma; Verwendung: für Ofengerichte, Salat, zum Backen, Braten, Füllen, frisch zum Rohessen, auch für Süssspeisen; Reifezeit: